Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Delegiertenverssammlung 2024

Am Freitag, 29.11.2024 fand in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur die diesjährige Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald statt. Die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland überbrachte stellvertretend für Landrat Achim Schwickert die Grußworte des Westerwaldkreises und der kommunalen Familie, die in großer Zahl der Einladung gefolgt waren. Unter ihnen Bürgermeister:innen der Verbandsgemeinden, Beigeordnete und Mitglieder aus Bundes, Landes- und Kreispolitik. Der stellv. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Markus Brenner führte die Reihe der Gäste aus dem Feuerwehrwesen an, darunter Wehrleiter oder deren Stellvertreter. Auch die Ehrenmitglieder der Kreisjugendfeuerwehr, Klaus Reimann und Uwe Hanz waren der Einladung gefolgt. Erstmals waren auch die Betreuenden der Bambinifeuerwehren des Westerwaldkreises eingeladen, da die Bambinifeuerwehren seit Januar dieses Jahres auch zur Kreisjugendfeuerwehr Westerwald dazugehören. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. 60 Delegierte waren der Einladung gefolgt, um die anstehenden Beschlüsse zu fassen.

Nach dem Geschäftsbericht, dem Bericht des Fachbereichsleiters Wettbewerbe und dem Kassenbericht wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung durch die Delegierten erteilt. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das Kreiszeltlager und das 50-jährige Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr im Juli in Freilingen. In Form eines kurzen Videos wurden die fünf Tage nochmals in Erinnerung gerufen an dem über 750 Teilnehmer rund um den Postweiher in Freilingen interessante Tage verbracht haben.

Satzungsgemäß steht alle zwei Jahre die Neuwahl der Hälfte des Vorstandes der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. auf der Tagesordnung. Die Versammlung schlug die bisherigen Amtsinhaber zur Wiederwahl vor. So wurden Thomas Krekel als Kreisjugendfeuerwehrwart, Florian Bach zum 2. Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart, Arne Gotzen zum Kassenwart und Franz Schönberger zum 2. Beisitzer einstimmig wiedergewählt.

In Vertretung für den erkrankten Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald, Ralf Felix Kespe überbrachte sein Stellvertreter Michael Itzek die Grußworte. Gleichzeitig hatte er noch eine Überraschung mitgebracht. Zusammen mit Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder ehrte er Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes. 

Eine weitere Ehrung nahm in Anschluss Thomas Krekel vor. Alexander Schmidtgen wurde für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand und als Wertungsrichter mit der Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. ausgezeichnet. Auch Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder konnte noch eine Ehrung vornehmen. Er ehrte Florian Bach mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz.

Traditionell wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung auch die Veranstaltungen für das kommende Jahr festgelegt und an Ausrichter vergeben. Hier konnten, bis auch das Lebendkickerturnier, für alle Veranstaltungen Ausrichter gefunden werden. Wer also im kommenden Jahr gerne das Lebendkickerturnier ausrichten möchten, kann sich gerne melden.

Zum Abschluss danke Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel allen Unterstützern und Helfern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 01. Dezember 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Platzierungsliste Schwimmwettbewerb 2024

Rundschreiben 4/2024

Anstehende Termine

Nächste Veranstaltungen:

08. 03. 2025 - Uhr – Uhr

 

09. 03. 2025 - Uhr – Uhr